Wie entstand EMDR?
Die amerikanische Psychologin Dr. Francine Shapiro entdeckte in Selbstbeobachtung einen heilenden Effekt bei bestimmten Augenbewegungsübungen.
Daraus entwickelte sie diese sehr effektive EMDR-Methode, die heute bereits bei zahlreichen traumatisierten Personen weltweit nachweislich sehr erfolgreich eingesetzt wurde.
Wie funktioniert EMDR?
Dr. Shapiro geht davon aus, dass jeder Mensch sein eigenes "Informationsverarbeitungssystem" besitzt. Diese Erinnerungsnetzwerke umfassen Gedanken, Vorstellungen, Gefühle, Körperempfindungen und
Erlebtes.
Bei unvollständiger Verarbeitung von belastenden Lebenssituationen sind mentale und dysfunktionale Reaktionen der Betroffenen zu beobachten.
Die EMDR-Methode funktioniert über eine bilaterale Stimulierung von beiden Gehirnhälften. Im traumatischen Prozess geraten das "emotionale" und das "kognitive" Gehirn in den Ausnahmezustand und
tauschen keine Informationen mehr aus. So können die sonst zur Verfügung stehenden Verarbeitungskapazitäten nicht mehr zum Einsatz kommen. Zurück bleiben unsortierte Erlebnisbilder, Hilflosigkeit,
Ohnmacht und Nachhallerinnerungen.
Durch die EMDR-Methode wird eine schnelle Bearbeitung der im Unterbewusstsein abgespeicherten, traumatischen und eingefrorenen Erinnerungen ermöglicht. Mit Hilfe von bestimmten Augenbewegungen,
ähnlich den REM-Phasen im Schlaf, stellt sich eine überraschend baldige Verarbeitung belastender Gefühle ein.
Gleichzeitig werden Sie von mir unterstützt, Ihr Selbstbild dauerhaft in eine neue Stabilität zu verankern.
Gerne informiere ich Sie näher in einem persönlichen, unverbindlichen Gespräch.
Quellen:
D. Shervan-Schreiber "Die neue Medizin der Emotionen"
L. Reddemann